Bestells.at

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse sowie Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung gespeichert. Dies ist aus technischen Gründen erforderlich und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Eine weitergehende Verarbeitung dieser Daten erfolgt nicht.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Bestellungen / Reservierungen

Im Rahmen einer Bestellung über Bestells.at verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten (Name, Kontaktdaten wie E-Mail, Telefon und Adresse sowie Bestellinformationen). Diese Daten werden ausschließlich an den von Ihnen ausgewählten Anbieter (z. B. Restaurant oder Direktvermarkter) weitergegeben, um Ihre Bestellung bzw. Reservierung abwickeln zu können. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Kundenkonto

Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse und ein verschlüsseltes Passwort), um Ihnen die Nutzung unserer Plattform mit erweiterten Funktionen wie Bestellhistorie und vereinfachter Bestellung zu ermöglichen. Die Daten bleiben gespeichert, solange Ihr Kundenkonto aktiv ist. Eine Löschung erfolgt, sobald Sie Ihr Konto löschen.

Speicherdauer der Bestelldaten

Bestelldaten werden in Ihrem Kundenkonto gespeichert und sind für Sie in der Bestellhistorie einsehbar. Die Speicherung erfolgt solange, wie Ihr Kundenkonto aktiv ist. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden auch Ihre Bestelldaten gelöscht.

Cookies

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für das Funktionieren unserer Website erforderlich sind. Diese Cookies bedürfen keiner gesonderten Zustimmung der Nutzer:innen.

Über diese Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder übertragen.

Es werden keine Cookies von Drittanbietern gesetzt.

Hosting / Server-Logs

Zur statistischen Auswertung von Webseitenzugriffen und zur Sicherstellung einer effizienten Fehlerbehebung wird jeder Aufruf unserer Website in einem Server-Log (Protokoll) gespeichert. Die Log-Einträge enthalten die aufgerufene Seite, die IP-Adresse, den Referrer (Herkunft der Anfrage) sowie Informationen zum eingesetzten Browser. Diese Informationen können theoretisch eine Identifizierung ermöglichen, werden von uns jedoch vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Verbesserung der Nutzererfahrung, der Sicherheit und der Leistung der Website.

Rechtsbehelfsbelehrung

Da wir Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen.

Darüber hinaus stehen Ihnen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Hierfür wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in anderer Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.


Letzte Änderung: September 2025